Nachhaltige Materialinnovationen im Kunsthandwerk

Ausgewähltes Thema: Nachhaltige Materialinnovationen im Kunsthandwerk. Willkommen zu einer Reise durch zukunftsfähige Werkstoffe, die Tradition respektieren und die Umwelt schonen. Entdecke inspirierende Ideen, echte Erfahrungen und umsetzbare Wege, wie Materialien unsere Handarbeiten besser, schöner und langlebiger machen. Abonniere unseren Newsletter, teile deine Experimente und sag uns, welche Materialien du als Nächstes testen möchtest!

Warum neue Materialien das Handwerk revolutionieren

Was früher Ausschuss war, wird heute zu Rohstoff: Stoffreste, Pflanzenfasern, Kaffeesatz oder Nussschalen erhalten ein zweites Leben. So entstehen Knöpfe, Schalen, Garne und Oberflächen mit Charakter, spürbarer Herkunft und deutlich kleinerem Fußabdruck.

Pflanzenbasierte Werkstoffe: Leder ohne Tier, Fäden ohne Plastik

Aus landwirtschaftlichen Nebenprodukten entstehen belastbare Oberstoffe mit natürlicher Maserung. Besonders spannend: die Verbindung mit veganen Wachsen für Wasserabweisung. Sag uns, welche Anwendungen dich reizen – Portemonnaies, Rucksackböden oder Etuis?

Pflanzenbasierte Werkstoffe: Leder ohne Tier, Fäden ohne Plastik

Kaktusleder überrascht mit weichem Griff und beeindruckender Formstabilität. Es lässt sich gut nähen, stanzen und prägen. In kleinen Serien getestet, hält es tägliche Beanspruchung stand und entwickelt mit der Zeit eine anmutige Patina.

Meine erste Myzel-Schale

Ich füllte eine Form mit Hanfschäben, impfte sie mit Pilzmyzel und wartete. Nach wenigen Tagen war das Gefüge verwachsen, trocknete federleicht aus und roch nach Wald. Schreib mir, wenn du das Rezept ausprobieren möchtest!

Algenbasierte Biopolymere für flexible Elemente

Aus Alginaten lassen sich elastische Folien gießen, die sich bemalen, stanzen und vernähen lassen. Besonders schön wirken lichtdurchlässige Lagen, die Schatten zeichnen. Perfekt für Lampenschirme, Etiketten und transparente Taschenfenster.

Recyclingströme nutzen: Vom Netz zum Garn, vom Deckel zum Knopf

Aufbereitete Netze werden zu strapazierfähigem Polyamidgarn, ideal für Taschen, Gürtel und Polster. Seine Festigkeit überzeugt, und die Geschichte dahinter macht jedes Stück einzigartig. Teile dein Lieblingsprojekt, wir stellen es der Community vor.

Färben, Kleben, Versiegeln: Natürlich und ungiftig

Indigo, Krapp und Zwiebelschalen liefern tiefe Töne. In Kombination mit sanften Beizen und pH-Kontrolle entstehen reproduzierbare Ergebnisse. Verrate uns deine Wasserqualität, wir helfen beim Anpassen der Rezeptur für klare, lichtechte Farbbilder.

Färben, Kleben, Versiegeln: Natürlich und ungiftig

Lein-, Tung- und Kamelienölhärter dringen tief ein, schützen Holz und pflanzenbasierte Oberstoffe. Dünn aufgetragen, bleiben Oberflächen atmungsaktiv. Abonniere Updates zu Abriebstests, Kratzfestigkeit und pflegeleichter Auffrischung im Langzeitgebrauch.
Parkhaus-basel
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.